Zahnpastatabs ohne aggressive Chemikalien und Mikroplastik

Unsere rein natürlichen Zahnpasta-Tabs halten Ihre Zähne gesund, stark und minzig frisch. „Ganz natürlich“ bedeutet Zahnpasta-Tabs ohne schädliche Chemikalien oder Mikroplastik, denn diese unnötigen und nicht nachhaltigen Inhaltsstoffe schaden dem Planeten.

Süße wiederverwendbare Flaschen

Die Aufbewahrungsflaschen aus Glas für unsere Zahnpasta-Tabs sind süß und nachhaltig zugleich. Sie halten ewig, können aber auch problemlos recycelt werden. Kunststofftuben sind mit ihren positiven Eigenschaften einfach nicht gewachsen! Die Zahnpastatabs gehen zur Neige? Füllen Sie Ihre Vorratsflasche einfach mit unseren speziellen kompostierbaren Papier-Nachfüllpackungen auf.

Kompostierbare Nachfüllbeutel

Deine neuen Zahnpasta-Tabs brauchen ein Reiseoutfit, genauso wie du nicht nackt mit dem Bus fährst. Unsere Nachfüllpackungen enthalten ±63 Zahnpasta-Tabs. Sie bestehen aus kompostierbarem Papier und können bis zu fünfmal recycelt werden. Nimm das, Plastiktuben! Darüber hinaus ist Papier superleicht, sodass beim Transport weniger CO2-Emissionen entstehen als bei Kunststoff.

Alles über Ihre Mailbox

Da unsere Zahnpasta-Tabs superleicht und kompakt sind, müssen sie nicht per Paketdienst geliefert werden. Sie lieben Ihren Briefkasten und kuscheln sich schön eng mit den anderen Umschlägen und Zeitschriften in die Brieftasche des Postboten. Keine zusätzliche Transportfahrt, keine zusätzlichen Emissionen.

CO2, wir sind über dich hinweg!

Unser Transportpartner Nic. Oud entspricht dem "Zertifikat für CO2-neutrale Post- und Paketzustellung“ von PostNL. Sämtliche CO2-Emissionen unserer Vertriebsaktivitäten werden kompensiert. Das bedeutet, dass Ihre Smyle-Lieferung zu 100 % CO2-neutral ist, worauf wir sehr stolz sind!

Validierte erwartete Auswirkungen

Wir haben die erwarteten Zahlen für die plastikfreie Verpackung unserer Brush Mints in Europa angegeben. Anschließend ließen wir diese Prognosen von der Climate Impact Forecast Agency validieren, die der Technischen Universität Delft angegliedert ist. Es stellt sich heraus, dass eine Reduzierung der Menge an Plastikschläuchen um eine Million die gleiche CO2-Reduzierung bewirken kann wie das Pflanzen von 25.000 Bäumen. Diese Prognose beinhaltet nicht einmal: - Keine aggressiven Chemikalien oder Mikroplastik verwenden - Keine Papierschachteln für Kunststofftuben verwenden - Reduzierte CO2-Emissionen, da Brush Mints leichter als Kunststofftuben sind - CO2-neutrale Lieferung im Vergleich zum lokalen Einzelhandel Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass unsere gesamten Umweltauswirkungen in Europa exponentiell höher ausfallen werden als in unserer Klimafolgenprognose (einer einfacheren Form der Lebenszyklusanalyse) prognostiziert. Außerhalb Europas sind diese Auswirkungen NOCH VIEL HÖHER. Plastikmüll wird dort deutlich seltener gesammelt (und verbrannt) und verschwindet in größerem Umfang in unserer Umwelt.

Nachhaltige Gewohnheiten verstärken sich gegenseitig

Mehrere wissenschaftliche Studien – darunter eine der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften – zeigen, dass eine nachhaltige Gewohnheit dazu beiträgt, andere nachhaltige Gewohnheiten zu stärken. Wenn Sie also den Tag nachhaltig beginnen und beenden, indem Sie Ihre Zähne mit Smyle putzen, können Sie auch in anderen Bereichen nachhaltiger leben. Studie: Umweltfreundliche Gewohnheiten: Eine wenig erforschte Forschungsagenda in der Nachhaltigkeitswissenschaft

- https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s13280-021-01619-6.pdf
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19916644/